Benefiz-Kunstauktion

am 19. November 2025

80 Prozent der 72 Kunstwerke erfolgreich versteigert

Im traditionsreichen Düsseldorfer Malkasten fand die Benefiz-Kunstauktion PalliaViva24 statt – ein Abend voller Engagement, Vielfalt und Menschlichkeit. Rund 140 Gäste nahmen teil und unterstützten durch ihre Gebote die Arbeit des Fördervereins des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Düsseldorf.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kernteam Susanne Rumbler, Beate Düsterberg, Frank Schnitzler und Arthur Bohnen in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Martin Neukirchen, Leitendem Arzt des Palliativzentrums am UKD. Alle Beteiligten waren vor Ort und führten gemeinsam durch einen Abend, der künstlerisch inspirierte und sozial berührte.

Ein besonderer Moment war der Besuch von Josef Hinkel, Bürgermeister der Stadt Düsseldorf, der in seiner Ansprache die Bedeutung von Kunst, Ehrenamt und städtischer Solidarität hervorhob.

Vielfältige Kunst – starke Resonanz

Insgesamt wurden 72 Kunstwerke angeboten – und 80 Prozent davon konnten erfolgreich versteigert werden. Die angebotenen Werke stammten aus privaten Sammlungen, Galerien sowie von Künstlerinnen und Künstlern selbst. Die Auswahl reichte von etablierten Positionen bis hin zu spannenden Neuentdeckungen, was ein breites Publikum anzog und für eine lebendige Auktionsdynamik sorgte.

Die Erlöse fließen vollständig in die Arbeit des Fördervereins und unterstützen Projekte, die Patientinnen, Patienten und Angehörigen in der letzten Lebensphase entlasten.

Für alle Interessierten, die nicht vor Ort sein konnten, geht die Benefizaktion hier online weiter: Ab dem 01. Dezember werden alle nicht versteigerten Werke sowie einige Weitere zu erwerben sein.

Ein großer Dank geht an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die diesen Abend und die Durchführung erst möglich gemacht haben. Danke allen Beteiligten: Organisatoren, Sponsoren, Partnern und Helfenden. Ihre Beiträge – finanziell wie organisatorisch – waren ein wesentlicher Teil des Erfolgs.

Auch gilt der herzlichste Dank allen Bietern des Abends für die rege Beteiligung an der Versteigerung.

Nach oben scrollen